Babys
- insbesondere nach Geburt durch Kaiserschnitt, Saugglocke, Zange
- nach sehr schnellem oder sehr langsamen Geburtsvorgang
- bei unterschiedlichen Schwierigkeiten wie z.B.: Trinkschwierigkeiten, Blähungen, Schreien, Schlafstörungen
- bei Schiefhals, Asymmetrien, Hüftproblemen
- zur Unterstützung der Bindung zwischen Mutter und Kind
Schwangere Frauen
- zur Linderung von verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden (z.B. Rückenschmerzen), zur Entlastung des gesamten Bewegungsapparates und der Atmung
- zur Entspannung und zum Unterstützen von Zuversicht und Vertrauen in dieser Zeit der inneren und äußeren Veränderung und um den Kontakt zum ungeborenen Kind zu stärken
- als Vorbereitung auf die Geburt
Frauen nach der Geburt eines Kindes
- zum Aufarbeiten des Geburtsgeschehens, besonders nach schwieriger Geburt
- zur Unterstützung der gesamten Statik von Becken und Organen nach der Geburt, sowie zur Begleitung der Rückbildung der Strukturen
- zur Unterstützung bei Stillproblemen
zum Kraft- und Energietanken, zur Regeneration, um wieder zur eigenen Mitte zu finden
Cranio wirkt währen der Schwangerschaft sehr unterstützend für die Beziehung zwischen Mutter und Kind und den natürlichen Verlauf einer Schwangerschaft und Geburt. Die Mutter wird emotional und organisch unterstützt. Wenn der Körper der Mutter nach einer Entbindung durch craniosacrale Biodynamik ausbalanciert wird, findet sie schneller wieder zur Ruhe und Kraft. Der Körper wird dabei unterstützt, sein hormonelles Gleichgewicht wieder zu finden und sich zur Mitte hin neu auszurichten.